

Renè Müller
Vom ehemaligen Medienkaufmann Digital- & Print habe ich nur das Digital übernommen und den Rest durch Radio, Audio und Video ersetzt. Als freier Hörfunk- und Onlinejournalist arbeite ich unter anderem für diverse Wellen des WDR und Technikwebsites. Nebenberuflich studiere ich "Intermedia" an der Universität zu Köln, an der ich außerdem als Tutor für Audio- und Videoproduktion tätig bin. Anstatt nur "irgendwas" mit Medien zu machen, versuche ich stets einen möglichst tiefen Einblick in alle Bereiche der Medienarbeit zu bekommen. Das schließt neben meinem technischen Interesse für Fotografie, Cinematografie, Bild- und
Filmen und Fotografie waren schon immer dabei, ergänzt durch ein Studium der Geschichte, Philosophie und Politik. Dazu war ich viele Jahre in der Jugendarbeit mit Medienprojekten aktiv.
Als freier Autor für den WDR, die Deutsche Welle und andere Medien setze ich globale Themen so um, dass sie möglichst verständlich, unterhaltsam aber auch authentisch erzählt werden. Aufgewachsen bin ich auf einer kleinen Insel bei Dubrovnik, Kroatien (ehemaliges Jugoslawien), nicht nur deshalb sind interkulturelle (Lösungs-)Ansätze in unserer Arbeit immer präsent.
Videobearbeitung auch Medienpädagogik, -Psychologie und -Kompetenztraining ein. Besonders in meiner Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, spielen diese Aspekte eine große Rolle und ergänzen sich gegenseitig.
Für unsere Kunden gehe ich insbesondere den Fragen nach: Wie kommunizieren Menschen miteinander? Wie bringt man Ideen am besten zur Geltung? Wie kombiniert man Wort, Fotografie, Video, Social-Media und Design, so dass Ihre Botschaft immer im Mittelpunkt steht?
nils neubert
